Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klettern:technik_training

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Techniktraining

Aufwärmen

Wozu das ganze? Körper in Leistungsbereitschaft versetzen Durchblutung der Muskulatur verbessern! Verletzungen vorbeugen Müdigkeit/Ermüdung vorbeugen/verzögern Psychische Vorbereitung [Aufwärmen im Wortsinne)

Generelle Regeln:

Aufwärmen immer an „guten„ Griffen Nicht zu schnell zu viel Leistung erwarten Immer auf den eigenen Körper hören Je höher die gewünschte Leistung, desto größer der (Zeit-) Aufwand beim Aufwärmen Ausnahmen bestätigen die Regel!

Welche Möglichkeiten gibt es?

Mobilisieren Leichte Routen/Boulder klettern Visualisieren Aerobe Warm-Up-Übungen Laufen/Seilspringen/HampeImann,…

Ideen-Sammlung

Möglichst viele No-Hand-Rests finden:

  • Tritte zunächst mit dem Fuß umkreisen
  • Mit einem Fuß klettern
  • Mit einer Hand klettern
  • Auf jedem Tritt Trittwechsel machen

2. Griffarten

Welche Griffe kennt ihr?

  • Leisten
  • Fingerlöcher
  • Zangen
  • Sloper
  • Henkel
  • Seitgriffe
  • Untergriffe

Und jede Menge Mischformen

3. Treten/Offene-Tür-Probleme

Mögliche Lösungen: Hooken Toehook: Bein ist meist gestreckt Heelhook: Hüfte zum Hook ziehen Hinter- oder Vorscheren Druck in die Wand ist entscheidend Eindrehen Knie zeigt „nach innen“, Hüfte geht an die Wand Diagonal-Belastung Linke Hand —rechter Fuß Rechte Hand — linker Fuß

Taktik

Ruhepunkte

Erkennen und finden:

  • Positionen in denen Erholung möglich ist

Zum Beispiel:

  • Verschneidungen, Hooks, Henkel, Platte

Nutzen

Auch wenn es grade nicht zwingend ist:

Atmen


Clip-Positionen

Faustregel:
Klippen zwischen Schultern und Hüfte
In schweren Routen:
Klippen immer aus einer sinnvollen
möglichst sicheren Position


Projektieren

Schwierige Sequenzen (und Lösung!) merken
Rastpunkte nutzen
Sicherer um Aufmerksamkeit auf Kletterer Aktivität bitten
Konzentrieren und Genießen


Technikleitbild Wandklettern

Wie komme ich möglichst effektiv zum nächsten Griff? Ein Bewegungs-Modell


Elemente des Leitbilds: Langer Arm „Entkoppelt„ antreten Hüftauslösung / Körperwelle Rüber-und-rauf Im toten Punkt zum nächsten Griff ziehen

Ohne Hüfte: https://www.youtube.com/watch?v=pYZmR8K6Ggc

Mit Hüfte: https://www.youtube.com/watch?v=Sqv10NC26io

klettern/technik_training.1759930958.txt.gz · Zuletzt geändert: von uwe-handzik

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki